Die Welt im Bundestag
Die weite Welt ist oft Thema unter der Glaskuppel des Bundestags: Die Parteien versuchen sich auch in außenpolitischen Themen voneinander zu differenzieren. Mit der Berechnung von Geocollocations kann...
View ArticleMerkel und die Krisen
Es gehört zur klassischen Definition einer Krise, dass man gestärkt aus ihr heraus gelangen wird. Dies ist der Topos, den auch Angela Merkel bemüht: Wenn auch die Auswirkungen auch schlimm und die...
View ArticleZehn Gründe, Facebook zu verlassen
Vor ein paar Tagen habe ich mein Facebook-Konto gelöscht. Es kostete mich nicht viel Überwindung, denn ich war kein aktiver Facebook-User. Trotzdem ist es interessant, sich zu überlegen, welche Gründe...
View ArticleDigitale Informationskriege
Am 31C3 sprachen josch und ich (arche3000) über die Möglichkeiten und Folgend des digitalen Informationskrieges, wie man ihn bei der gegenwärtigen Ukraine-Krise gut beobachten kann. Dazu zeigten wir...
View ArticleTramlinien: Vom Bild- zum Textverstehen
Tram in Zürich (Quelle: Wikipedia) Linguistinnen und Linguisten erforschen ja immer wieder gerne ihre Kinder; für empirische Untersuchungen ist die Fallzahl zwar meist etwas gering, das...
View ArticleAutomatische Gedichte von Goettherina
Man nehme: 500 Jahre deutschsprachige Dichtkunst, Schlagzeilen von Zeitungsnews und Sportartikeln, Holz, Karton, ein Arduino-Board mit ein bisschen Elektronik und ein Python-Script – fertig ist...
View ArticleIss den Teller leer, dann…
…gibt es morgen schönes Wetter! So würden wir den Satzanfang wohl ergänzen – und die aufgeklärten Leserinnen und Leser fragen sich, was denn das Wetter mit dem leeren Teller zu tun haben soll....
View ArticleVon tu- und anderen Wörtern: tuwort Linguistik-Podcast
Ich freue mich, zusammen mit Sandra Hansen und Joachim Scharloth den tuwort-Podcast vorstellen zu können! Unsere erste Ausgabe #0 ist online: https://www.tuwort.com/ Die Themen dieser Episode: Die...
View ArticleDas automatisierte Guetzli-Rezept
200 g Zucker300 g Mehl2 EL Butter1 TL Zucker2 EL Zitronensaft absolut durchschnittlich! 200 g Zucker300 g Mehl2 EL Butter1 TL Zucker2 EL Zitronensaftmit Salz, Pfeffer undund das Fleischund den Saftin...
View ArticleCatGPT: Wenn sich ein Sprachmodell bewegt
Ich habe gerade Freude an meiner Roboterkatze, mit der ich experimentiere: Die Katze basiert auf einem Bausatz von Petoi. Das ist eine Roboterkatze, die über 11 Servos zur Steuerung von Beinen, Kopf...
View Article